1. Grundschule Großenhain 1. Grundschule Großenhain 1. Grundschule Großenhain
  • Home
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
    • Impressum
    • Inklusion
    • Datenschutz
    • Archiv
    • Chronik
  • Ganztagsangebote
    • Inhalte/ Konzeption
    • Angebote
    • Schulreporter
  • Termine
  • Aktuelles
    • Organisatorisches
    • aktuelle Downloads
    • Projekte
  • Chorklassen
    • Termine und Aktuelles
    • Der Chor in Aktion
    • Archiv
  • Kontakt
  • Intern
  • Förderverein
  • Chor Slider
  • Schule Slider 18 2
  • Schule Slider 18
  • Schule Slider 18 3
  • Schule Slider 18 4
  • Chor Slider
  • Schule Slider 18 2
  • Schule Slider 18
  • Schule Slider 18 3
  • Schule Slider 18 4
Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2023

Unser Chorprojekt

Seit 2010 wird an unserer Schule die Chorarbeit gepflegt.

Mit diesem Angebot werden die GrundschülerInnen besonders gefördert und gefordert, haben aber gleichzeitig eine mit viel Freude verbundene Abwechslung im Schulalltag.

Über das Singen und die Stimmbildung werden eine Vielzahl an Kompetenzen gefördert: Sprechen, Lesen, Ausdrucksfähigkeit, soziales Miteinander etc. wachsen im Zuge der Erarbeitung von Liedern und Musikstücken – schließlich erfahren die SchülerInnen Motivation und Bestätigung bei der Präsentation des Erlernten bei regelmäßig stattfindenen Auftritten.

Die Chorarbeit bereichert das innerschulische Leben (z.B. Projektwoche, Schulanfang, Verabschiedung der 4. Klassen, Zeit für Stille im Advent, Schülertreff, Schulfest) und vertreten die Schule nach außen in der Stadt und der Region: auf dem Weihnachtsmarkt, bei Stadt- und Erlebnisfesten, bei Seniorenfeiern, bei Konzerten mit anderen Chören und Ensembles.

Die Grundschule ist aufgrund ihrer Chorarbeit Mitglied im "Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege", welches von der Europäischen Union und vom Freistaat Sachsen gefördert wird. Die Chorklassen arbeiten so regelmäßig mit anderen Kinderchören der Region zusammen.

Der Chorunterricht umfasst wöchentlich zwei Stunden zusätzlich zum normalen Stundenplan. In den LRS-Klassen findet der Chorunterricht in einer Wochenstunde im Rahnmen der Stundentafel statt. Einmal jährlich wird ein Beitrag von 5 Euro erhoben, um die Mitgliedschaft im sächsischen Chorverband zu finanzieren.

Die Chorarbeit wird von den jeweiligen KlassenleiterInnen, dem Komponisten und Chorleiter Stefan Jänke sowie der Chorleiterin Selina Seidel betreut.

 

Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2023

Chorklassen - Termine

 

Zur Zeit liegen keine Termine an.

DatumUhrzeit     OrtWas und Wer?

2022/23

 

 

 

 

 

 

05.12.2022 15:00 Uhr  Großenhain Auftritt Weihnachtsmarkt 
12.12.2022 15:00 Uhr Großenhain  Auftritt Weihnachtsmarkt
05.01.2023 10:00 Uhr Marienkirche Neujahrskonzert mit dem Chor des Pfiffikus
05.01.2023 16:00 Uhr Marienkirche Neujahrskonzert mit dem Jugendchor
31.03.-02.04.2023     Chorklassenfahrt Kl. 3 und 4

Kontakt


1. Grundschule
Franz-Schubert-Allee 4
01558 Großenhain

T 03522/502948
F 03522/5297839
M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 Fahne Ukraine

 

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineportal eingerichtet.

Das Portal ist seit dem 25.03.2022 unter folgendem Link zu erreichen:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine


Unterrichtszeiten


Unterrichtszeiten

 

Verkürzte Unterrichtszeiten Schuljahr 22/23


 verk Unterrichtszeiten

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Chorklassen

1.Grundschule Großenhain

Kontakt

1. Grundschule
Franz-Schubert-Allee 4
01558 Großenhain
T 03522/502948
F 03522/5297839
M gs.schubert-allee2@t-online.de



Home
Leitbild
Unterrichtszeiten
Ansprechpartner
Kooperationspartner
Galerie
Impressum



Ganztagsangebote
Termine
Aktuelles
Chorklassen
Schulreporter
Inklusion
Intern

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.