Die Schulreporter sind wieder da!
In unserer Schule und unserem Alltag passiert auch dieses Schuljahr wieder allerhand Spannendes. Unsere Schulreporter freuen sich darauf über besondere Ereignisse und Höhepunkte hier auf der Website zu berichten. Dazu sammeln wir Informationen vor Ort oder mit Hilfe des Internets. Wir lernen Berichte zu schreiben und diese am Computer mit Text und Bild zu gestalten bzw. zu bearbeiten.
Ab sofort treffen sich die Reporter wieder in der ganzen Gruppe, Dienstags von 14:00 bis 15:30Uhr.
Unser Ausflug zum Dresdner Kreuzchor
Am 15.10 2021 besuchte unsere Klasse 4a das Kreuzgymnasium und den Kreuzchor in Dresden. Los ging es vom Cottbuser Bahnhof nach Dresden Mitte. Von da aus starteten wir unseren Stadtrundgang durch die Altstadt. Vom Postplatz gingen wir am Zwinger vorbei zum Semperopernplatz. Weiter ging es über den Schlossplatz zum Fürstenzug und von da aus zur Frauenkirche. Auf dem Platz vor der Frauenkirche am Martin Luther Denkmal haben wir gepicknickt. Dazu haben wir Butterbrot gegessen, denn es war Tag des Butterbrotes.
Dann ging es endlich weiter zum Kreuzchor. Dort wurden wir schon von Frau Jungnickel und Ihren Kolleginnen erwartet. Zum Beginn unserer Führung hatten wir eine eigene Chorstunde. Anschließend warfen wir einen Blick in die Schneiderei, wo jeder Kruzianer seinen eigenen Anzug geschneidert bekommt. Im Notenarchiv befinden sich 4000 Notenwerke. Ratsdiskantoren stellen für jeden Kruzianer vor einem Auftritt daraus eine Notenmappe zusammen. Zum Mittagessen gab es Nudeln und zum Nachtisch sogar Eis. Nach der Stärkung durften wir einen Blick in das Wohnheim der Schüler von Klasse 4 bis 12 werfen. Hier teilen sich die Jungen zu zweit oder zu dritt ein Zimmer. Jeder Kruzianer spielt ein Instrument, deswegen stehen in manchen Zimmern Keyboards. Es gibt eine Küche und einen gemütlichen Aufenthaltsraum wo wir sogar eine Spielkonsole entdecken konnten.
Zum Ende kam der Höhepunkt: Wir durften mit der 3. Und 4. Klasse eine gemeinsame Chorstunde abhalten und inmitten der Kruzianer ein Stück Weihnachtsoratorium mitsingen.
Der Tag hat Spaß gemacht. Vielen Dank liebes Kreuzgymnasium, dass Ihr uns so nett empfangen habt und lieben Dank auch an Frau Döcke und Herrn Jänke, die den Ausflug mit uns unternommen haben.
Autoren: Philip, Leonard und Leon
Bild: Max und Oskar
Unser Tag in Bildern
Unser Schulsporttag
fand am 15.10.2021 um ca.7:30Uhr statt. Die Eröffnung war im Werner von Siemens Gymnasium in Großenhain. Nebenbei haben wir in der ersten Grundschule Großenhain
ein paar Übungen gemacht. Die Schüler aller Klassenstufen von 1-4 haben teilgenommen und die Lehrer/innen haben die Aufgaben erklärt. Manchmal haben die Lehrer/Innen es auch vorgezeigt. Aufgaben waren zum Beispiel: Bälle werfen, Dreibeinlauf zu zweit, Sprossenwand klettern, durch den Reifen steigen und Treppenlauf auf Zeit. Wir sind in Mannschaften klassenweise gegeneinander angetreten. Gewinner gab es nicht aber Spaß hat es allen gemacht.
Da es auch Tag des Butterbrotes war, gab es leckere Butterbrote. Es gab verschiedene Arten von Broten mit unterschiedlichen Sorten von Kräutern.
Gegen Mittag waren wir (fix und) fertig und hatten uns unser Mittagessen verdient!
Autorinnen: Asante, Felina und Mia