1. Grundschule Großenhain 1. Grundschule Großenhain 1. Grundschule Großenhain
  • Home
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
    • Impressum
    • Inklusion
    • Datenschutz
    • Archiv
    • Chronik
  • Ganztagsangebote
    • Inhalte/ Konzeption
    • Angebote
    • Schulreporter
  • Termine
  • Aktuelles
    • Organisatorisches
    • aktuelle Downloads
    • Projekte
  • Chorklassen
    • Termine und Aktuelles
    • Der Chor in Aktion
    • Archiv
  • Kontakt
  • Intern
  • Förderverein
Zuletzt aktualisiert: 04. Februar 2020


19.12. - Weihnachtssingen

Nachdem die Chorklassen bereits am 16. und 17. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt aufgetreten waren, folgte am 18. Dezember die Generalprobe für das Weihnachtssingen in der Marienkirche: Alles lief super (auch die gemeinsamen Stücke mit dem Pfiffikus-Chor, der wie im letzten Jahr wieder mit von der Partie war) und so konnten wir ganz ruhig dem großen Auftritt am Vormittag des 19. Dezember entgegen sehen.


Weihnachtsmarkt CK 2019

(c) Gert Anker

 

Die Kirche war mit fast 600 BesucherInnen so gut gefüllt, wie noch nie bei einem unserer Weihnachtssingen.
Schade, dass viele der Gäste sich nicht trauten oder bewegen ließen, kräftig mit uns gemeinsam zu singen!

Nichtsdestotrotz war es ein stimmungsvolles Konzert mit vorwiegend Adventsmusik vom Choral bis hin zu Liedern aus dem Film "Die Kinder des Ms. Matthieu". Wie jedes Jahr spielte die Chorklasse 1 ein kleines Krippenspiel zum Volkslied "Als ich bei meinen Schafen wacht", und zum Finale stimmten alle 110 mitwirkenden SängerInnen in "Feliz Navidad" ein.

 

Weihnachtssingen2019 9
Weihnachtssingen2019 1
Weihnachtssingen2019 2
Weihnachtssingen2019 3
Weihnachtssingen2019 4
Weihnachtssingen2019 5
Weihnachtssingen2019 6
Weihnachtssingen2019 7


 


 

13.12. - Zeit für Stille mit Gästen

Zur dritten der vier besinnlichen Schultreffs im Advent hatten sich wie bereits im letzten Jahr Gäste angesagt: der Kindergartenchor des Christlichen Kindergartens St. Katharina besuchte uns, steuerte zwei Lieder zum Programm der 2. Klassen bei und sang auch mit uns gemeinsam.

 

 

Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Herzliche Einladung zu unserem Weihnachtsauftritten!

Wie jedes Jahr singen die Chorklassen auf dem Großenhainer Weihnachtsmarkt (Mo, 16.12. Chorklassen 1+2, Di, 17.12. die Chorklassen 3+4 - jeweils 15 Uhr), am Donnerstag, dem 19.12. findet dann wieder der weihnachtliche Höhepunkt statt: Unser Weihnachtssingen!
9.45h beginnen wir in der Marienkirche, der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Chorarbeit an der Schule gebeten.
In diesem Jahr wird vorwiegend Adventsmusik erklingen!

 

Plakat weihnachtssingen 2019 CK


 


Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2019

30.11. - Besuch in der Kreuzchorvesper

Kinder der 4b und Familienangehörige machten sich nach Dresden auf, um die Adventsvesper des Kreuzchores zu besuchen. Neben A-capella-Musik wurde auch das "Oratorio de Noel" (Weihnachtsoratorium) von Camille Saint Saens aufgeführt. Daraus singt die 4b auch ein Stück zu den Weihnachtsauftritten.
In der Vesper erklang außerdem romantische Orgelmusik aus Frankreich und die Kinder konnten (mit Orgelbegleitung) in den Choral "Macht hoch die Tür" einstimmen, der auch zufällig in unserem Weihnachtsproramm vorkommt.

 

In Der Kreuzkirche2019
In Der Kreuzkirche2019 Zug

 


 

Zuletzt aktualisiert: 01. November 2019

06.10. - Fischzug in Schönfeld

Viele Chorkinder machten sich am 6. 10. mit ihren Eltern auf, um beim Konzert des "Netzwerks Kinderchöre" auf dem Geländer der Schönfelder Dammühle mitzuwirken. Bereits zum zweiten Mal hatte die Teichwirtschaft Schönfeld das Netzwerk eingeladen, einen musikalischen Beitrag beim großen Fischzug beizusteuern. Das Festzelt war zum Konzert voll! Knapp die Hälfte der 90 SängerInnen auf der Bühne kam aus unserer Schule.

 

Fischzug2019


 

Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2019

01.10. - Ständchen im Rathaus

Mit einem kleinen Ständchen erfreute die Chorklasse 2a heute ein Geburtstagskind im Rathaus: Schulleiterin Sylvia Ufert, die Chorkinder und Chorleiter Stefan Jänke gratulierten Bürgermeister Tilo Hönicke

Zuletzt aktualisiert: 25. September 2019

20.09. - Tagesausflug zum Kreuzchor

Es scheint eine kleine Tradition zu werden: die Chorklasse 4 besucht den Kreuzchor!
Mit leichtem Gepäck und guter Laune machte sich die 4b mit Klassenlehrerin Katrin Starke, Chorleiter Stefan Jänke und FSJler Tim Selter auf den Weg in die Landeshauptstadt.
Der Rundgang durch Schule und Internat (incl. Bibliothek und Schneiderei) mündete in eine kleine Arbeitseinheit bei Dorit Keucher  - sie ist für den Kruzianer-Nachwuchs zuständig.
Die Chorkinder lernten dabei das Evangelische Gesangbuch kennen, das für den Nachwuchs des Kreuzchors ein wichtiges Arbeitsmittel ist, und probierten, daraus das eine oder andere Lied zu singen.
Die zukünftigen Kruzianer müssen bereits in Klasse 3 und 4 sehr gute Lesefertigkeiten (Text und Noten!) ausbilden, um sich in den teilweise echt komplexen Chorpartituren zurechtzufinden.
Als Gäste einer Probe der Knaben unter Kreuzkantor Roderich Kreile konnten wir hören und sehen, was das bedeutet.

Nicht zu vergessen: wir wurden zum Mittagessen eingeladen! Im Speisesaal der Kruzianer speisten wir stilecht, incl. Lied als Tischgebet und Dank an das Küchenpersonal.

Nun steht noch der Besuch eines Konzertes des Kreuzchors aus - das soll wieder eine gemeinsame Aktion mit den Familien der Chorkinder werden.

 

20.09. - Tagesausflug zum Kreuzchor
20.09. - Tagesausflug zum Kreuzchor
20.09. - Tagesausflug zum Kreuzchor
20.09. - Tagesausflug zum Kreuzchor
20.09. - Tagesausflug zum Kreuzchor
20.09. - Tagesausflug zum Kreuzchor
20.09. - Tagesausflug zum Kreuzchor
20.09. - Tagesausflug zum Kreuzchor

 


 

Zuletzt aktualisiert: 05. Juli 2019

22.06. - erlebnisfest der SINNE

Im Rahmen eines großen Kinderchor-Konzerts zum "erlebnisfest der SINNE" im Großenhainer Stadtpark spielten die Chorklassen ein wichtige Rolle. Insgesamt waren 220 Kinder aus 17 Kinderchören der Region auf der Bühne zusammengekommen, um unter Leitung von Stefan Jänke das einstündige Programm "man sieht nur mit dem Herzen gut" gemeinsam vorzuführen.

 

FOTO 2019 Erlebnisfest GRH 190622 54469
FOTO 2019 Erlebnisfest GRH 190622 54536
FOTO 2019 Erlebnisfest GRH 190622 54606
FOTO 2019 Erlebnisfest GRH 190622 54628
FOTO 2019 Erlebnisfest GRH 190622 54676

 

Bildautor: Andreal Gruhl

 


Zuletzt aktualisiert: 05. Juni 2019

24.05. - Konzert in einer Turnhalle

Zum ersten Mal probierten die Chorklassen aus, wie es sich in der Turnhalle des Gymnasiums singt. Auch wenn das Flair zwischen Sprossenwand und Mattenstapel gewöhnungsbedürftig und die Luft bei 150 Gästen und 80 Akteuren schnell verbraucht war, klang es doch ganz gut bei der Premiere des Abschlussprogramms der Chorklasse 4: "man sieht nur mit dem Herzen gut", bei dem aber auch alle anderen Chorkinder mitwirkten. Das Konzert war der Abschluss des "Tags der offenen Tür".

 

Abschlusssingen der 4. Klasse 24.05.2019
Abschlusssingen der 4. Klasse 24.05.2019
Abschlusssingen der 4. Klasse 24.05.2019
 

 


Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2019

16.05. Endproben für Konzert zum Tag der offenen Tür laufen!

Für den 24. Mai lädt die 1. Grundschule zum Tag der offenen Tür! Die Chorklassen laden zum Abschluss des Tags in die Turnhalle des Gymnasiums ein: dort wird 17 Uhr das Programm "man sieht nur mit dem Herzen gut" zu hören sein. Es entstand aus einer Idee von Kunstlehrerin Manuela Seiler und in Zusammenarbeit mit den Chören im Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege" und wird am 22.6. nocheinmal zu hören sein: bei einem Konzert mit über 200 Kindern auf der großen Bühne des "Erlebnisfestes der Sinne" im Stadtpark Großenhain.

 

Buehnenbild


Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2019

Mai - weitere Auftritte für Senioren in der Stadt

Nachdem die Chorklasse 2a im April den Gästen der Tagespflege der Diakonie einen Besuch abstattete, machte sich die 3b auf, gemeinsam mit dem Kindergartenchor des Christlichen Kindergartens im Heim von "pro civitate" auf der Mozartallee ein Konzert zu geben. Die 1a besuchte Senioren in der Tagespflege von "advita". Die Chorkinder der 4. Klasse werden auch die Tagespflege der Diakonie besuchen.



Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2019

10.05. - "Klasse! Wir Singen" fördert Chorklassen

Die 1. Grundschule darf sich über Unterstützung aus dem Schulfonds von "Klasse! Wir Singen" freuen. Durch einen Zuschuss wurde der Kauf eines neuen Digital-Pianos für den Chorraum und einiger Noten möglich! Herzlichsten Dank! 

 



Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2019

15.05. fridays for future praktisch

Im Zuge der Erarbeitung einiger Lieder zum neuen Programm "man sieht nur mit dem Herzen gut" wurde in der Chorprobe mehr als einmal auch über die Klimakrise und "fridays for future" geredet. Als die Chorkinder dann hörten, dass am Gymnasium einige Schüler ein konkretes Projekt - nämlich eine Müllsammelaktion im Großenhainer Stadtpark - planten, waren sie sofort Feuer und Flamme: Von den knapp 20 SchülerInnen, die sich an der Aktion beteiligten, kamen 7 aus der Chorklasse 4!

 

Friday for future praktisch
Friday for future praktisch
Friday for future praktisch


Zuletzt aktualisiert: 17. April 2019

16.04. - die 2a besucht die Tagespflege der Diakonie

 

Zu einem Vormittag mit Gesang und Spiel machte sich die Chorklasse 2a auf. Die Kinder wurden in Kleinbussen abgeholt und begannen mit einem kleinen Konzert, in dem immer wieder Lieder zum Mitsingen für alle eingebaut waren. Außerdem wünschten sich die SeniorInnen auch Frühlingslieder - so kam es, dass die Kinder auch ZuhörerInnen waren.
Anschließend wurde gespielt und vorgelesen, und mit elektrisch verstellbaren Sesseln experimentiert.
Letztlich verging die Zeit viel zu schnell - Wiederholungsbedarf ist angemeldet!

 

IMG 0879
IMG 0856
IMG 0864
IMG 0867
IMG 0871
IMG 0872
IMG 0878

» Link zum Seniorenzentrum Helene Schmieder in Großenhain

Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2019

08.-10.02.2019 - Wieder in Sayda!

Zum zweiten Mal reisten die Chorklassen zu ihrer jährlichen Chorklassenfahrt nach Sayda. Diesmal jedoch im Winter - natürlich in der Hoffnung, dass Schnee liegt!!! Und diese Hoffnung wurde nicht enttäuscht: Bei herrlichstem Sonnenschein und 75cm Schnee wurde gesungen, gebastelt (ein Hosentaschen-Schaf und Papierflieger), im Schnee gespielt und gerodelt, was das Zeug hielt (sogar nachts!).
Der Start ins neue Programm "man sieht nur mit dem Herzen gut" gelang: Bei einem Werkstattkonzert in der Saydaer Hospitalkirche konnten die Kinder bereits einen Zwischenstand von Musik, kleinen Spielszenen und Moderationen präsentieren. Als Dankeschön lud die gastgebende ev.-luth. Kirchgemeinde die Kinder zum Pizza-Mittagessen!
Ein weiterer Dank geht an Astrid Withulz und Raimo Siegert, die als Eltern das Betreuerteam (Klassenlehrerinnen Manuela Seiler und Katrin Starke, Inklusionsassistentin Anja Dießel, Chorleiter Stefan Jänke) verstärkten.

 

Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019
Chorfahrt nach Sayda 2019


Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2019

Besuch im Kreuzchorkonzert am 12.01.2019

Nachdem die Chorklasse 4 im September den Kreuzchor in seiner Schule in Dresden besucht hatte, war natürlich noch ein Konzertbesuch Pflicht: Am 12.1. fuhr also eine 50köpfige Gruppe aus SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern in die Dresdner Kreuzkirche, um sich den zweiten Teil des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach mit dem berühmten Chor anzuhören. Für die Kinder hatte Chorleiter Stefan Jänke vorab eine Einführung im Unterrricht gemacht (incl. Lernen zweier einfacher Teile daraus) und sie erkannten sogar einige der Jungs, die sie in der Schule getroffen hatten. "Ein rundum gelungener Nachmittag mit aufmerksamen und braven Kindern!" resümierte Klassenlehrerin Manuela Seiler, von der die Idee kam, sich dem Kreuzchor zu widmen. Chorleiter Stefan Jänke fügt hinzu: "Ich hoffe, so etwas können wir zukünftig mit jeder Chorklasse unternehmen!"

 

Kreuzchorkonzert
Kreuzchorkonzert2

Fotos: Hr. Ufert

Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2019

Weihnachtssingen in der Marienkirche 2018

Der Höhepunkt für die Chorklassen vor Weihnachten ist das Weihnachtssingen, dass wieder in der Marienkirche stattfand. Im Rahmen der Zusammenarbeit im Netzwerk Kinderchöre war der "Pfiffikus-Chor" unter Leitung von Sabine Haupt zu Gast. Neben den Kinderchorbeiträgen steuerte die Klasse 3a ein gespieltes Gedicht bei - "Die Weihnachtsmaus" von James Krüss, und auch die Lehrer ließen es sich nicht nehmen, einen Chor zu bilden und so zu einem gelungenen einstündigen Programm unter dem Motto "es sei Frieden überall" beizutragen.

Weihnachtssingen in der Marienkirche 2018
Weihnachtssingen in der Marienkirche 2018
Weihnachtssingen in der Marienkirche 2018

Fotos: Hr. Dorn

Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2019

Singen auf dem Weihnachtsmarkt am 17. und 18.12.2018

Wie jedes Jahr treten die Chorklassen auch auf dem Weihnachtsmarkt auf - 2018 zum ersten Mal in zwei Etappen. Die 1. und 2. Klassen gestalteten am 17.12. ein Programm gemeinsam mit dem Chor des Horts Zabeltitz (Leitung: Elisa Voelmke), eine Kooperation im Netzwerk Kinderchöre). Die 3. und 4. Klassen folgten einen Tag später mit ihrer Darbietung.

Chorklassen der Ersten Grundschule Großenhain singen auf dem Weihnachtsmarkt

Foto: M. Seiler

Zuletzt aktualisiert: 30. November 2018

Unsere Chorklassen auf dem Großenhainer Weihnachtsmarkt

Am Montag 17.12. und Dienstag 18.12. singen unsere Chorklassen auf dem Großenhainer Weihnachtsmarkt.
Zum ersten Termin treten die 1. und 2. Klassen gemeinsam mit dem Chor des Horts Zabeltitz auf, den zweiten Termin gestalten die 3. und 4. Klassen.

 

Plakat weihnachtssingen 2018 CK

Zuletzt aktualisiert: 22. September 2018

18.09. - Besuch beim Dresdner Kreuzchor

Mal über den Tellerrand schauen - wie geht es bei einem anderen, einem weltberühmten Chor zu?

Mit der Bahn ging es nach Dresden, um dort einen Einblick in den Tagesablauf der Kruzianer zu erhalten: Wohnen im Alumnat (so heißt das Internat), eigener Speisesaal, Schneiderei, Notenbibliothek, verschiedene Probenräume - alles konnten wir besichtigen. Es folgte ein workshop mit Gesang und Musiktheorie, sowie ein Mittagessen - wie bei den Kruzianern üblich mit Tischgesang. Abschließend durften wir bei einer Probe der Nachwuchsjahrgänge (3. und 4. Klassen) dabei sein: es wurde das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach geprobt!

Jetzt wollen wir aber den Chor auch wirklich mal live erleben, müssen also irgendwann nochmal nach Dresden fahren ?!

      

Kreuzchor 1
Kreuzchor 3
Kreuzchor 5
Kreuzchor 6
Kreuzchor 7
Kreuzchor 8
Kreuzchor 2
Kreuzchor 4

 

Zuletzt aktualisiert: 22. September 2018

01.09. - beim Tag des offenen Hofes

Auf Einladung des Großenhainer Geflügelhofes entführten die Chorklassen 2, 3 und 4 am 1. September um 15 Uhr zahlreiche Gäste ins Kinderland. Das knapp einstündige Konzert war ein Schlusspunkt des kulturellen Rahmenprogramms des "Tags des offenen Hofes" auf dem Betriebsgelände auf der Wildenhainer Straße.

Zuletzt aktualisiert: 22. September 2018

01.06.2018 - Kindertag-Kinderchor-Konzert

 

Seit langem haben wir mit den Chorklassen wie auch viele andere Chöre im "Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege" darauf hin gearbeitet: Das große Kinderchor-Kindertags-Konzert unter dem Motto "Im Kinderland" zum Stadtfest in Großenhain. Wir waren am heutigen Nachmittag für 16 Uhr auf der Hauptbühne auf dem Hauptmarkt eingeplant. Insgesamt 180 Kinder hatten sich angemeldet, die Probe in unserem Speisesaal lief prächtig, viele Lehrerinnen und Mütter halfen bei der "Raubtierfütterung" nach der Probe, geleiteten die Chöre zur Bühne, betreuten die Kinder auf derselben und halfen dann auch beim Aufräumen hinterher.

Im Einzelnen waren mit von der Partie:

  • der Kinderchor der Kirchgemeinde Lampertswalde (Chorleiterin Sabine Haupt), 
  • der Chor der Grundschule am Bobersberg (Chorleiterin Cindy Thieme), 
  • die Kurrende der Marienkirche Großenhain (Chorleiterin Stefanie Hendel), 
  • der Schulchor der 4. Grundschule Am Schacht Großenhain, 
  • der Kindergartenchor des Christlichen Kindergartens St. Katharina Großenhain, 
  • der Kindergartenchor der KiTa „Kleine Strolche“ aus Wildenhain, 
  • die Kleine Kurrende Reinersdorf und 
  • die Chorklassen der 1. Grundschule Großenhain (Chorleiter: Stefan Jänke)


Der Hauptmarkt war voll von interessiertem Publikum. Leider musste allerdings unser Konzert aus Sicherheitsgründen wegen einer Unwetterwarnung nach 25 min abgebrochen werden. Sehr schade!

Danke für's Fotografieren an Corinne Döcke und Jens Witschaß 

 

img 8840 img 8843 img 8847 img 8858 img 8872 img 8876 img 8892 img 8912 img 8914 img 8924 img 8929

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Zuletzt aktualisiert: 23. September 2018

08.06.2018 - Das komplette Kindertag-Kinderchor-Konzert - "Im Kinderland"

 

Nach dem witterungsbedingten Abbruch des Konzertes des "Netzwerks Kinderchöre in Großenhainer Pflege" am 1. Juni beim Stadtfest nahmen wir heute einen zweiten Anlauf. Wir durften die Marienkirche nutzen - herzlichen Dank dafür an die Kirchgemeinde!

Trotz des kurzfristigen Termins konnten ziemlich genau 100 Kinder aus allen schon am 1. Juni mitwirkenden Chören dabei sein und wir konnten endlich unsere gesamte Reise durch das Kinderland vorführen!

IMG 7373

  IMG 7366 IMG 7420 IMG 7422 

 

Kontakt


1. Grundschule
Franz-Schubert-Allee 4
01558 Großenhain

T 03522/502948
F 03522/5297839
M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 Fahne Ukraine

 

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineportal eingerichtet.

Das Portal ist seit dem 25.03.2022 unter folgendem Link zu erreichen:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine


Unterrichtszeiten


Unterrichtszeiten

 

Verkürzte Unterrichtszeiten Schuljahr 22/23


 verk Unterrichtszeiten

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Chorklassen
  4. Der Chor in Aktion

1.Grundschule Großenhain

Kontakt

1. Grundschule
Franz-Schubert-Allee 4
01558 Großenhain
T 03522/502948
F 03522/5297839
M gs.schubert-allee2@t-online.de



Home
Leitbild
Unterrichtszeiten
Ansprechpartner
Kooperationspartner
Galerie
Impressum



Ganztagsangebote
Termine
Aktuelles
Chorklassen
Schulreporter
Inklusion
Intern

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.