1. Grundschule Großenhain 1. Grundschule Großenhain 1. Grundschule Großenhain
  • Home
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
    • Impressum
    • Inklusion
    • Datenschutz
    • Archiv
    • Chronik
  • Ganztagsangebote
    • Inhalte/ Konzeption
    • Angebote
    • Schulreporter
  • Termine
  • Aktuelles
    • Organisatorisches
    • aktuelle Downloads
    • Projekte
  • Chorklassen
    • Termine und Aktuelles
    • Der Chor in Aktion
    • Archiv
  • Kontakt
  • Intern
  • Förderverein

Archiv

Schulkonzert 04.07.2022

Archiv
27. Juni 2022
Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2022

Elternbrief April 2022

Archiv
01. April 2022
Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2022

Elternbrief April 2022

Im aktuellen Elternbrief bedanken wir uns für die eingegangenen Spenden und geben weitere Informationen für SchülerInnen aus Flüchtlingsfamilien.


 

Informationen Stand 07.01.2022

Archiv
07. Januar 2022
Zuletzt aktualisiert: 09. Mai 2022

Informationen Stand 07.01.2022

Sie finden neue Informationen im aktuellen Elternbrief.


 

Schulöffnung 29.11.2021

Archiv
25. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 09. Mai 2022

Schulöffnung 29.11.2021

Am 29.11. öffnet die 1. Grundschule wieder. Alle Informationen finden Sie in dem aktuellen Elternbrief.


 

Verlängerte Schulschließung

Archiv
18. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 09. Mai 2022

Verlängerte Schulschließung

Aufgrund der neuen Allgemeinverfügung muss die 1. Grundschule Großenhain auch kommende Woche (22.11. - 26.11.21) geschlossen bleiben.

Weitere Informationen und die Lernaufgaben erhalten Sie wie gewohnt über Lernsax.


 

Verlängerte Schulschließung

Archiv
12. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 09. Mai 2022

Verlängerte Schulschließung

Aufgrund der neuen Allgemeinverfügung vom 12.11.2021 bleibt die 1. Grundschule Großenhain bis zum 19.11. geschlossen.

Weitere Informationen erhalten Sie via Lernsax.


 

Regelbetrieb

Archiv
03. Juni 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Regelbetrieb

Bitte nehmen Sie aus dem aktuellen Elternbrief die Informationen zur Kenntnis, welche das Vorgehen ab 07.06.21 regeln.


 

Eingeschränkter Regelbetrieb ab 25.05.21

Archiv
22. Mai 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Eingeschränkter Regelbetrieb ab 25.05.21

Bitte beachten Sie, dass ab dem Dienstag nach Pfingsten eingeschränkter Regelbetrieb an der 1. Grunschule Großenhain stattfindet.

Weitere Informationen finden Sie hier.


 

Informationen zu Selbsttests

Archiv
12. Mai 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Informationen zu Selbsttests

Bitte entnehmen Sie diesem Schreiben die aktuellen Informationen zum Thema Selbsttests.


 

Informationen Stand 22.04.21

Archiv
23. April 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Informationen Stand 22.04.21

Bitte beachten Sie den aktuellen Elternbrief, der über mögliche Schulschließungen ab kommenden Montag informiert.


 

Schulstart nach Ostern

Archiv
08. April 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Schulstart nach Ostern

Bitte entnehmen Sie dem aktuellen Elternbrief alle Informationen für den Schulstart ab 12.04.21.

Bitte geben Sie Ihrem Kind die ausgefüllte Einverständniserklärung zum Corona-Selbsttest mit.


 

Schulschließung ab 22.03.21

Archiv
19. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Schulschließung ab 22.03.21

Liebe Eltern,

ab Montag, dem 22. März 2021 müssen Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis Meißen geschlossen bleiben.
Eine Notbetreuung wird eingerichtet. Bitte nehmen Sie den aktuellen Elternbrief zur Kenntnis.
Bitte informieren Sie sich im Formular zu den Fallgruppen, ob Ihr Kind eine Notbetreuung in Anspruch nehmen kann.
Hier finden Sie das Formblatt zum Nachweis des Anspruches der Notbetreuung.


Schulstart 15.02.2021

Archiv
11. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Schulstart 15.02.2021

Am 15.02.2021 wird die 1. Grundschule Großenhain wieder den eingeschränkten Regelbetrieb aufnehmen.

In dem aktuellen Elternbrief finden Sie alle Informationen dazu.


 

Elterninformation Halbjahresinformationen

Archiv
22. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Elterninformation Halbjahresinformationen

In dem aktuellen Elternbrief finden Sie Informationen bezüglich der Halbjahresinformationen.


 

Informationen zur Notbetreuung Stand 10.01.2021

Archiv
10. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Informationen zur Notbetreuung Stand 10.01.2021

Bitte beachten Sie die beiden Dokumente, die aktuelle Informationen zu Notbetreuung der Kinder beinhalten:

aktualisierte_Liste_systemrelevanter_Berufe.pdf

Formblatt_Nachweis_Notbetreuung.pdf


 

Elternbrief 07.01.21

Archiv
07. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Informationen Stand 07.01.2021

In dem aktuellen Elternbrief finden Sie Informationen über die weitere häusliche Lernzeit.


 

Elterninformation zur Notbetreuung

Archiv
11. Dezember 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Elterninformation zur Notbetreuung

In dem aktuellen Elternbrief finden Sie alle wichtigen Informationen zur Notbetreuung nächste Woche.

Diese Übersicht zeigt, welche Eltern Anspruch auf Notbetreuung kommende Woche haben.


 

Informationen zur Notbetreuung ab 14.12.20

Archiv
10. Dezember 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Informationen zur Notbetreuung ab 14.12.20

Bitte nehmen Sie diese beiden Dokumente zur Kenntnis, die den Anspruch auf Notbetreuung nächste Woche regeln:

Nachweis_berufliche_Taetigkeit_Notbetreuung.pdf

vorbehaltliche_Liste_relevanter_Berufsgruppen.pdf


 

 

Richtigstellung des SZ-Artikels

Archiv
05. Dezember 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Richtigstellung des SZ-Artikels

In der Sächsischen Zeitung wurde ein Artikel über die 1. Grundschule Großebhain veröffentlicht.

Bitte nehmen Sie diese Richtigstellung zur Kenntnis.


 

Wichtige Informationen 04.12.20

Archiv
04. Dezember 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Wichtige Informationen 04.12.20

Die Quarantänemaßnahme für die betroffenen Hortkinder wird aufgrund einer weiteren Coronainfektion im Rahmen des Hortbetriebes bis zum 11.12.2020 verlängert.

Die Klassenleiter stellen zu Wochenbeginn neue Aufgaben für die Kinder über LernSax zur Verfügung. Bitte geben Sie den Kollegen Bescheid, wenn Sie die Aufgaben in Papierform benötigen und vereinbaren Sie vorher einen Abholtermin.

Für alle anderen Kinder findet der Unterricht auch in der kommenden Woche von der 1.-4. Stunde statt. Die Essenversorgung ist bis zum 11.12.2020 abgemeldet.

Liebe Eltern,

für uns alle ist das eine sehr außergewöhnliche Zeit. Wir wissen, wie belastend die Situation für Sie als Eltern, vor allem aber auch für Ihre Kinder ist. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Hilfe und Unterstützung benötigen, wir sind für Sie da. Auch die Schule fährt momentan "auf Sicht", wir planen von einem Tag zum nächsten, manchmal stündlich neu. Haben Sie daher bitte Verständnis, wenn Informationen bereits nach kurzem Zeitraum schon wieder veraltet sind.


 

Informationen Stand 27.11.2020

Archiv
27. November 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Wichtige Informationen Stand 27.11.2020

Liebe Eltern,

nun ist doch trotz strikter Vorsichtsmaßnahmen der Fall eingetreten, den wir uns alle nicht gewünscht haben. Seit heute Mittag ist für die Hortkinder und die Mitarbeiter des Hortvereins „Miteinander“ durch das Gesundheitsamt eine häusliche Quarantäne bis einschließlich zum 07.12.2020 angeordnet worden.

Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und dem Landesamt für Schule und Bildung läuft der Schulbetrieb für die Hauskinder und Lehrkräfte weiter, es gilt die Schulpflicht. Daher wird der Unterricht für diese Kinder in der kommenden Woche jeweils von der 1. bis zur 4. Stunde stattfinden. Die Mittagsversorgung entfällt. Am Montag stellen die Klassenleiter den Kindern in Quarantäne Aufgaben über LernSax zur Verfügung.

Sollten Ihre Kinder noch Bücher und Hefte in der Schule haben oder Lernaufgaben in Papierform benötigt werden, so können diese am Montag in der Zeit von 09:05 Uhr bis 09:45 Uhr abgeholt werden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Sie haben per Lernsax-Mail eine Bestätigung der Quarantäne bekommen, die der Vorlage beim Arbeitgeber dient.

Die Entscheidungen zu Quarantänemaßnahmen und deren Dauer trifft ausschließlich das Gesundheitsamt Meißen. Telefon: 03521 7253402

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Fragen zur individuellen Rückverfolgung von Infektionsketten wenden Sie sich bitte an den Hortverein "Miteinander".


 

Vorlesetag 2020

Archiv
13. November 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Vorlesetag 2020

Am Freitag den 13. November fand der diesjährige Vorlesetag statt. Gelesen wurde von Schülern für Schüler. Auf kleinen Lese-Inseln, die im ganzen Schulhaus verteilt waren, wurden spannende, witzige und abenteuerliche Geschichten vorgelesen. Es gab Wechsel, so das jede Schülerin und jeder Schüler mehreren Lesungen folgen konnte.


 

Elterbrief 03.11.2020

Archiv
03. November 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Elterbrief 03.11.2020

In dem aktuellen Elternbrief finden Sie alle wichtigen Informationen zum weiteren Schulbetrieb.


 

Schulstart nach den Herbstferien

Archiv
31. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Schulstart nach den Herbstferien

Montag, 02.11.2020 Kl. 1/2: 1.-4.Stunde Kl.3/4 und LRS: 1.-5.Stunde

Dienstag, 03.11.2020 Kl. 1/2: 1.-4.Stunde Kl.3/4 und LRS: 1.-5.Stunde

Für den Schulbetrieb in der 1. Woche gilt: Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Schulhaus wird durch die Schulleitung angeordnet. Der Unterricht ist davon ausgenommen.

Im Sinne der Kontaktminimierung können im Monat November keine Ganztagsangebote stattfinden.

Weitere Informationen erfolgen zu Wochenbeginn durch einen Elternbrief.


 

Informationen Stand 29.10.2020

Archiv
29. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Informationen Stand 29.10.2020

Bitte beachten Sie die aktuelle Allgemeinverfügung.


 

Informationen Stand 17.09.2020

Archiv
17. September 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Informationen Stand 17.09.2020

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Umgang mit Krankheitssymptomen.


 

 

Elterninformation zum Schuljahresstart

Archiv
28. August 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Elterninformation zum Schuljahresstart

Bitte beachten Sie folgende Dokumente

Elternbrief_des_Ministers.pdf

aktueller Elternbrief 

Formular

Rahmenhygieneplan

Hygienekonzept

 

Wir wünschen allen einen guten und gesunden Start ins neue Schuljahr!


 

Informationen Stand 26.08.2020

Archiv
26. August 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Informationen Stand 26.08.2020

Bitte beachten Sie folgende aktuelle Informationen:

Allgemeinverfuegung-Schulen-Kitas-2020-08-13.pdf

Allgemeinverfuegung_Anlage_Kenntnisnahme.pdf


 

 

Start Schuljahr 2020/21

Archiv
20. August 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Erster Schultag, 31.08.2020

Einlass 07:10 Uhr über Eingang Schulhof

Unterrichtszeiten

Klassen 1:     07:30-10:30 Uhr

Klassen 2-4:  07:30-11:25 Uhr

In der ersten Woche findet Klassenleiterunterricht statt.

Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind den Impfausweis für den Nachweis der Masernschutzimpfung mitzugeben.

In der kommenden Woche wird es weitere detaillierte Auskünfte geben.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage und im Portal LernSax über das aktuelle Geschehen.

 

 

Sommerferien 2020

Archiv
17. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Erster Schultag, 31.08.2020

 

Einlass

ab 07:10 Uhr über den Eingang Schulhof Töpfergasse

 

Alle Schüler sind angehalten, eine Mund-Nasen-Bedeckung bei sich zu tragen.

Eltern und Großeltern sowie ältere Geschwister sind verpflichtet, beim Bringen und Abholen der Kinder auf dem Schulgelände und auch im Schulgebäude eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und auf ausreichend Abstand zu anderen Personen zu achten.

 

Unterrichtszeit am 1. Schultag und in der ersten Schulwoche

Klassen 1:                07:30-10:30 Uhr

Klassen 2 bis 4:     07:30-11:25 Uhr

 

In der ersten Schulwoche findet Klassenleiterunterricht statt.

Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind den Impfausweis zum Nachweis der Maserschutzimpfung mitzugeben!

 

In der Woche vom 24.08. bis 28.08.20 wird es weitere detaillierte Informationen zum Schulstart geben.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage und im Portal LernSax.

 

 

Schulanfang 2020

 

Kennenlernnachmittag Klassen 1a und 1b

Donnerstag, 27.08.2020 von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der 1. Grundschule Großenhain

 

Zuckertütenabgabe

Freitag, 28.08.2020 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Alberttreff Großenhain

 

Schuleinführung am Sonnabend, 29.08.2020

Klasse 1a

Treff: 12:00 Uhr vor der 1. Grundschule Großenhain

Schuleinführung: 13:00 Uhr im Alberttreff Großenhain

 

Klasse 1b

Treff: 13:00 Uhr vor der 1. Grundschule Großenhain

Schuleinführung : 14:00 Uhr im Alberttreff Großenhain

 

Jeder Schulanfänger darf 4 Personen als Gäste im Alberttreff begrüßen.

Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften der Einrichtung!
(Händehygiene, Mund-Nase-Bedeckung, Abstandsregelung)

 

 

 

 

 

 

 

Sommerferien 2020

Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien.

Nach den Ferien soll der normale Regelbetrieb an der 1. Grundschule Großenhain wieder aufgenommen werden.

 

Informationen Stand 26.06.2020

Archiv
27. Juni 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Informationen Stand 26.06.2020

Bitte beachten Sie die aktuelle Allgemeinverfügung.

Die Gesundheitsbestätigung muss auch im Juli täglich unterschrieben und in der Schule vorgezeigt werden.


 

Informationen Stand 06.06.2020

Archiv
06. Juni 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Informationen Stand 06.06.2020

Bitte beachten Sie folgenden neue Dokumente:

Elternbrief vom 06.06.2020

Aktuelle Allgemeinverfügung


 

Aktuelle Gesundheitsbestätigung

Archiv
26. Mai 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2021

Aktuelle Gesundheitsbestätigung

Liebe Eltern,

hier finden Sie die aktuelle Gesundheitsbestätigung für den Monat Juni.

Bitte drucken Sie diese aus und geben Sie diese jeden Tag unterschrieben mit in die Schule.

Vielen Dank!


 

Informationen Stand 16.05.2020

Archiv
16. Mai 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Informationen Stand 16.05.2020

Liebe Eltern,

aufgrund eines aktuellen Beschlusses des Verwaltungsgerichtes Leipzig wird den Eltern der Grundschüler der Klassenstufen 1 bis 4 durch das Kultusministerium Sachsen ab dem 18.05.20 zunächst bis zum 05.06.2020 freigestellt, ob ihre Kinder der Schulpflicht durch den Besuch des Präsenzunterrichts an der Schule oder in häuslicher Lernzeit nachkommen.
Wenn Ihre Kinder am Präsenzunterricht in der Schule nicht teilnehmen sollen, dann erklären Sie dies der Schule gegenüber schriftlich bis zum Montag, 18. Mai 2020 um 7:30 Uhr. Sie können uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder einen Brief schreiben, den Sie bitte bis zum genannten Zeitpunkt in den Briefkasten der Schule einwerfen.

Bitte beachten Sie die aktuelle Allgemeinverfügung mit Elternbrief.


 

Informationen Stand 14.05.2020

Archiv
14. Mai 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Informationen Stand 14.05.2020

In dem aktuellen Elternbrief wird über die Schulöffnung am 18.05.2020 informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie entsprechend der Allgemeinverfügung eine entsprechende Bestätigung über die Gesundheit  Ihrers Kindes mitgeben müssen.

Diese finden Sie hier.


 

 

Wichtige Information

Archiv
09. Mai 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Wichtige Information 08.05.2020

Liebe Eltern, ab Montag, dem 18.05.2020 wird die Grundschule für alle Schüler der Klassen 1 bis 4 wieder öffnen. Das Kollegium unserer Schule wird in der kommenden Woche einen Plan zum "Neustart" der Schule unter den Maßgaben des Infektionsschutzes erstellen. Sie erhalten ab Mitte der Woche in einem Elternbrief dann genaue Informationen zu allen Regelungen, vor allem zu den Unterrichts- und Pausenzeiten, zum Stundenplan, zur Pausengestaltung sowie zu den Hygienemaßnahmen.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder.

Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief des Staatsministers.


 

 

Informationen Stand 04.05.2020

Archiv
04. Mai 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Informationen Stand 04.05.2020

Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen aus dem aktuellen Elternbrief der Schulleitung:

Elternbrief Klassen 1 bis 3

Elternbrief Klassen 4


 

 

Informationen Stand 02.05.2020

Archiv
02. Mai 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Informationen Stand 02.05.2020

Hier finden Sie aktuelle Informationen:

Allgemeinverfuegung.pdf

Allgemeinverfuegung_Formular_Notbetreuung.pdf

Allgemeinverfuegung-bersicht_Sektoren_neu.pdf


 

Umfrage Notbetreuung

Archiv
30. April 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Wichtige Informationen 30.04.2020

Liebe Eltern,

über die Plattform LernSax erfolgt momentan eine Umfrage, ob Ihre Kinder ab Montag (04.05.20) eine Notbetreuung in Anspruch nehmen werden. Diese dient zur Ermittlung einer genauen Anzahl von Schülern, um gegebenenfalls die personellen Kapazitäten zu erweitern. Bitte beteiligen Sie sich bis zum Sonntag daran!

Bitte gehen Sie dazu oben rechts in die Gruppe Schüler-Umfrage und dann links auf Umfrage.

Ab Mittwoch, dem 06.05.2020 wird aufgrund der schrittweisen Schulöffnung wieder eine Essenversorgung durch Sodexo angeboten. Bestellungen für Schüler der Klassen 4 und für Kinder, welche die Notbetreuung in Anspruch nehmen, können ab sofort telefonisch oder online getätigt werden.

Informationen Stand 28.04.2020

Archiv
28. April 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Informationen Stand 28.04.2020

In dem aktuellen Elternbrief finden Sie aktuelle Informationen.


 

Informationen zum weiteren Vorgehen

Archiv
18. April 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Informationen zum weiteren Vorgehen

Ab kommenden Montag, 20.04.20, gelten erweiterte Regelungen zur Notbetreuung.

Hier finden Sie wichtige Informationen:

20_04_17_AllgV_mit_Anlagen_1.pdf

Kabinett_beschliesst_Allgemeinverfuegung_fuer_eingeschraenkten_Schulbetrieb.pdf


 

 

Informationen Stand 17.04.20

Archiv
17. April 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Informationen Stand 17.04.20

Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief der Schulleitung der 1. Grundschule Großenhain.


 

Ostern

Archiv
09. April 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Liebe Eltern,

hier finden Sie aktuelle Informationen vor den Osterferien.

Wir wünschen allen Eltern und Kindern erholsame und entspannte Osterfeiertage!


 

Brief des Kultusministers

Archiv
31. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Bitte beachten Sie den Brief des Kultusministers mit aktuellen Informationen.


 

Erweiterte Notbetreuung

Archiv
23. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Erweiterte Notbetreuung

Bitte beachten Sie die erweiterten Möglichkeiten der Notbetreuung.


 

Einschränkung Lernsax

Archiv
19. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Einschränkung Lernsax

Die Erreichbarkeit von LernSax wird im Zeitraum ab 20.03.2020, 24:00 Uhr bis 23.03.2020, 6:00 Uhr für etwa 24 Stunden eingeschränkt sein, weil das komplette System auf eine neue und leistungsfähigere technische Umgebung umgestellt wird. Die Plattform wird den Benutzern ab Montag, dem 23.03.2020 wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen.


 

Aktuelle Informationen

Archiv
17. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Aktuelle Informationen

Bitte beachten Sie den aktuellen Elternbrief.

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Notbetreuung:

https://www.bildung.sachsen.de/24387.htm

Bitte beachten Sie, dass Lernsax momentan überlastet ist. Es kommt daher zu Verzögerungen. Bitte haben Sie Geduld - es wird daran gearbeitet.

Eine Essenversorgung durch Sodexo wird während der Notbetreuung nicht gewährleistet.

Geben Sie Ihren Kindern bitte ausreichend Proviant mit. Die Nutzung der Mikrowelle ist während der Notbetreuung möglich.


 

ÖPNV

Archiv
17. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Zur Absicherung der Beförderung für betreute Schüler gibt es folgende Regelungen:

Bis zum 20. März 2020 erfolgt die Beförderung vorerst nach dem Regelfahrplan des ÖPNV, der Schulbusse und des Schülerspezialverkehrs, letzterer nach konkretem Bedarf.

Ab 23. März 2020 gilt der Ferienfahrplan. Es verkehren keine Schulbusse oder der bis dahin eingerichtete Schülerspezialverkehr mehr. Kinder, die aufgrund eines nachgewiesenen Betreuungsbedarfes an Ihrer Schule betreut werden und die Schule nicht mit dem Ferienangebot des ÖPNV erreichen können, werden nach Prüfung mittels Schülerspezialverkehr befördert. Diese Regelung gilt bis zum 9. April 2020. In den Osterferien erfolgt keine Beförderung.

Zur Organisation des nötigen Schülerspezialverkehrs benötigen das Landratsamt Meißen unverzüglich folgende Angaben für jeden Betreuungsschüler, der ab 23. März 2020 nicht mit ÖPNV oder privat befördert die Schule erreichen kann:

  • Name, Vorname
  • korrekte Wohnanschrift
  • Name + Kontakt Sorgeberechtigte (Festnetz oder Handynummer)
  • Kalendertage (Datum bzw. Zeitraum), an denen Beförderung notwendig ist
  • Beginn und Ende der Betreuung (Ankunfts- bzw. Abholzeit)

Schulschließung

Archiv
16. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Schulschließung

Aktuell: Allgemeinverfuegung_Corona_Kita_Schulen.pdf

Bitte beachten Sie folgende Dokumente, die die kommende Schulschließung und die Notbetreuung betreffen:

Elterninformation_2.pdf

Allgemeinverfuegung_Corona_Kita_Schulen_Liste.pdf

Allgemeinverfuegung_Corona_Kita_Schulen_Formular.pdf


 

 

Elterninformation

Archiv
14. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Elterninformation

Sehr geehrte Eltern,

bitte entnehmen Sie dem folgenden Elternbrief aktuelle Informationen.

Das Schulessen für die Kinder muss NICHT abbestellt werden, dies wird zentral geregelt.

Es finden auch keine GTA-Angebote mehr statt.

Bitte holen Sie die Schulsachen Ihrer Kinder aus der Schule und erfragen Sie die Login-Daten für Lernsax bei Ihrem Klassenlehrer.

Dort finden Sie aktuelle Aufgaben für Ihr Kind. Hier ist eine Anleitung, wie Sie vorgehen sollen.

Auf der Seite:  https://www.bildung.sachsen.de/ finden Sie stets auch aktuelle Informationen.

Achtung Schulschließung

Archiv
13. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Achtung unterrichtsfreie Zeit

Ab Montag, 16.03.20, ist die Schulpflicht ausgesetzt und unterrichtsfreie Zeit. Die Schüler können zu Hause bleiben, werden aber auf jeden Fall in der Schule betreut,wenn Eltern keine Möglichkeit haben, sie im häuslichen Umfeld zu betreuen. Die Entscheidung über die Schulschließungen fällt erst im Laufe der Woche.

Ab Montag, 16.03.20, findet kein Unterricht statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Auf unserer Homepage werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

Hinweise zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes

Archiv
25. Februar 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes ab dem 1.3.2020.


 

 

DSGVO

Archiv
25. Februar 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Sehr geehrte Eltern,

bitte beachten Sie das Hinweisblatt zu den Informationsplichten gemäß Datenschutzgrundverordnung bezüglich der zahnärztlichen Untersuchung an unserer Schule.

Vielen Dank.

Vorlesetag

Archiv
25. November 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Vorlesetag 2019

Am 15.11.2019 nahm die erste Grundschule wieder am bundesweiten Vorlesetag teil. Von der 1. bis zur 3. Stunde hatten die Kinder die Möglichkeit, jahrgangsübergreifend in drei Bücher hineinzuhören. Zu jedem Kinderbuch gab es im Nachhinein Mitmachaufgaben und Rätsel. Vorgelesen wurde von Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse des Werner-von-Siemens Gymnasiums. Darüber freuten sich die Grundschulkinder ganz besonders und lauschten begeistert.
Wir freuen uns schon auf den Vorlesetag 2020.


 

Preisträger

Archiv
25. November 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Unsere Schule ist erneut Preisträger!

Am Freitag, dem 08. November 2019 fand im Festsaal des Stadtmuseums Dresden die diesjährige Verleihung des Sächsischen Landespreises für Heimatforschung 2019 statt. Unsere Kolleginnen Frau Henker und Frau Seiler erhielten mit den Schülern der Klassenstufe 2 bis 3 für die Arbeiten „Mein Jahresbaum“ und „Heimatdetektive auf Spurensuche im Landkreis Meißen“ einen Schüler-Sonderpreis. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und sind stolz auf Schüler und Lehrer!


 

Tag des Butterbrots

Archiv
13. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

„An die Bemme – Fertig – Los!“ an der                     1. Grundschule Großenhain


Der letzte Freitag im September eines jeden Jahres ist ein Ehrentag - der „Tag des deutschen Butterbrotes“. Bereits 1999 wurde dieser Tag von der Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) ins Leben gerufen. Nachdem diese Organisation 2009 aufgelöst wurde, lassen vor allem Bäckereien diesen Tag weiterleben.

Damit werben sie für eine gesunde, einfache Pausenmahlzeit und möchten den Menschen zeigen, dass Milchschnitte nicht gleich Butterschnitte ist und so eine Alternative zu industriell gefertigten Dickmachern schmackhaft machen. Doch auch die 1. Grundschule Großenhain „feierte“ unter Organisation der Lehrerin Frau Henker vergangenen Freitag bereits zum 13. Mal in schöner Tradition den „Tag des deutschen Butterbrotes“.

Schon einige Zeit vor Unterrichtsbeginn konnte man Licht in der Küche sehen, wo Lehrer und Eltern eifrig Schnitten mit Butter für die 167 Schüler und Schülerinnen schmierten. Wie jedes Jahr sponserte hierfür die Bäckerei Raddatz insgesamt 18 ofenfrische Brote – vom Mischbrot über Schrot- bis hin zu Körnerbrot. Hierfür möchte die Schule ein ganz besonderes Dankeschön aussprechen. Das bodenständige, gesunde Frühstück war eingebettet in den Sporttag der Schule. So wurden Bewegung und gesunde Ernährung gut miteinander verknüpft. Nach den ersten anstrengenden Sportstationen hatten die Kinder dann auch richtig Hunger und ließen sich zum Frühstück die Bemmchen mit Genuss schmecken.

So manch einer stellte dabei fest, dass nicht nur Milchbrötchen und Sandwichbrot lecker sein können, sondern auch dunkles Brot. Der Renner an diesem Tag waren wieder einmal die mit frischen Kräutern verfeinerten Butterschnitten. Da blieb kein Krümel übrig. Am Ende des Schultages stellten die Lehrer zufrieden fest: Diese Aktion kam bei den Schülern und Schülerinnen „mega“-gut an und war wieder ein voller Erfolg.
Autor: A. Lehmann


 

Projektwoche

Archiv
13. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Projektwoche der ersten Grundschule


Vom 07.10.2019 – 11.10.2019 fand in der ersten Grundschule die jährliche Projektwoche statt. Hierbei konnten die Kinder in verschiedenen Projekten, die unter dem Motto „Natürlich“ standen, viele Dinge lernen. Diese Angebote wurden durch die Lehrer geleitet. Insgesamt gab es 10 verschiedene Projekte. Beispiele dafür sind „Tschüss Plaste“, „Naturphänomene“, „Natürliches Frühstück“ oder „Natürlich Symmetrisch“. Alle Projekte fanden klassenübergreifend statt. Am Freitag fand zum Abschluss der Woche eine Auswertung statt, wo alle Kinder die Ergebnisse der anderen Schüler und Schülerinnen anschauen konnten. Es war eine sehr gelungene Projektwoche und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.


 

Schuljahr 2018/2019

Archiv
23. August 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Schuljahr 2018/2019


 

Schulstart

Archiv
11. August 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Schulstart

Wir wünschen allen Schülern der 1. Grundschule einen guten Start in das neue Schuljahr!

Schulanfang am 17.08.19

Klasse 1a:

Treff der Schüler 12:00 Uhr vor der Schule

Schuleinführung 13:00 Uhr im Albertreff

Klasse 1b:

Treff der Schüler 13:00 Uhr vor der Schule

Schuleinführung 14:00 Uhr im Alberttreff

 

Erster Schultag am 19.08.19

1.-4. Stunde Klassenleiterunterricht für alle Schüler der Klassen 1-4

Woche vom 20.08.-23.08.19

1.-4. Stunde Klassenleiterunterricht für Klassen 1, 2

1.-5. Stunde Klassenleiterunterricht für Klassen 3, 4 und LRS-Klassen

Schöne Sommerferien

Archiv
08. Juli 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Schöne Sommerferien

In der letzten Schulwoche arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 1. Grundschule Großenhain in Workshops. Es wurde eifrig gestaltet, gebaut, gebastelt, Sport getrieben, gekocht und gebacken.

Wir wünschen allen schöne Sommerferien!

Aktionstag fit for future

Archiv
12. Juni 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Aktionstag fit for future

Am 12. Juni wetteiferten die Schülerinnen und Schüler der 1. Grundschule Großenhain beim Aktionstag fit for future. Es ging um gute Ernährung, Sportlichkeit und Geschicklichkeit. Es war ein spannender Wettkampf, auch dank der zahlreichen Unterstützer - Danke!

Tag der offenen Tür

Archiv
29. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Tag der offenen Tür

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sowie bei den zahlreichen interessierten Gästen!

Die 1. Grundschule Großenhain öffnet ihre Türen

Archiv
13. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Die 1. Grundschule Großenhain öffnet ihre Türen

Am Freitag, dem 24.05.2019 laden die 1. Grundschule Großenhain und der Hortverein „Miteinander“ in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr alle Interessierten zum Kennenlernen des Schulgebäudes und der pädagogischen Konzepte ein. Wir freuen uns auf den Besuch von künftigen Schulanfängern, Schülern, Eltern, ehemaligen Schülern und Lehrern sowie technischen Kräften.

In den Räumlichkeiten werden unter anderem die Ergebnisse des fächerverbindenden Unterrichts, die Arbeit des LRS-Stützpunktes und der Inklusionsassistenz sowie die Ganztags-, Hort- und Sportangebote vorgestellt. Im Keller des Schulgebäudes haben Besucher die Möglichkeit, die Geschichte des Hauses kennenzulernen, die alte Stadtmauer zu besichtigen und Einblick in die Chorarbeit zu erhalten. Die Schüler der Klassen 4 freuen sich darauf, die Gäste durch unser Schulhaus zu führen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Zum Abschluss laden die Chorklassen um 17:00 Uhr zur Uraufführung des Programms „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ in die Sporthalle des Gymnasiums Großenhain ein.

Programm für den Tag der offenen Tür

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Schulgarteneinsatz

Archiv
18. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Schulgarteneinsatz

Wir danken allen fleißigen Helfern und Gartenzwergen für die Unterstützung im Schulgarten. Unter anderem haben wir nun ein richtig schönes Kräuterbeet.

Schulgartensaison eröffnet

Archiv
03. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Schulgartensaison eröffnet

Die diesjährige Schulgartensaison wurde tatkräftig eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler der 1. Grundschule Großenhain haben fleißig gegrubbert, gehackt und gegossen. Im Schulhaus wurden auch schon die ersten vorgezogenen Pflanzen gesichtet, die auf den Schulgarten warten.

Crosslauf

Archiv
24. März 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Crosslauf 2019

Beim diesjährigen Crosslauf kämpften die Schülerinnen und Schüler der 1. Grundschule Großenhain am 22. März auf der Jahnkampfbahn und im Stadtpark um die besten Zeiten. Bestes Wetter sorgte für gute Stimmung unter den Läufern und so wurde fleißig angefeuert und mitgefiebert.

Fasching 2019

Archiv
05. März 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Fasching 2019

Am Faschingsdienstag feierten die Schülerinnnen und Schüler der ersten Grundschule Großenhain im Albertreff das närrische Fest. Zusammen mit den anderen Großenhainer Grundschulen wurden die kleinen Piraten, Prinzessinen und Cowboys gut unterhalten und verköstigt.

Athletikvierkampffinale

Archiv
19. Dezember 2018
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Athletikvierkampffinale

Am letzten Donnerstag, dem 13.12.2018, nahm die Schulmannschaft der 1. Grundschule Großenhain sehr erfolgreich am Athletikvierkampffinale in Lampertswalde teil.

In der Schulwertung belegten wir überraschend den 2. Platz hinter der Grundschule Lampertswalde und vor der Grundschule Priestewitz.

In den Einzelwertungen der jeweiligen Altersklassen erlangten Mila Zschörper, Levi Zander und Lisa Talkenberg einen sehr guten 2. Platz.

Advent

Archiv
02. Dezember 2018
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2019

Einen schönen Advent

Die Lehrerinnen und Lehrer der 1. Grundschule Großenhain wünschen eine besinnliche, ruhige und gemütliche Adventszeit.

Weihnachten 2018

Zeit für Stille

Archiv
30. November 2018
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Zeit für Stille 2018

In der Vorweihnachtszeit treffen sich seit einigen Jahren traditionell alle Schüler freitags im Speiseraum, um die bevorstehenden Adventssonntage zu begrüßen. Jede Klassenstufe führt ein weihnachtliches Programm auf, welches von Schülern und Lehrern mit viel Engagement und Fleiß lange Zeit im voraus einstudiert wird.

30.11.18: 1. Stunde Klassenstufe 4

07.12.18: 2. Stunde Klassenstufe 3 und christlicher Kindergarten

14.12.18: 3. Stunde Klassenstufe 2 und Klasse 3/1

21.12.18: 4. Stunde Klassenstufe 1 und Klasse 3/2

Vorlesetag 2018

Archiv
15. November 2018
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Vorlesetag im November

Am 16.11.2018 findet in der 1. Grundschule Großenhain wieder der Vorlesetag statt.

Für Bücherwürmer und Leseratten gibt es spannende Geschichten, atemberaubende Abenteuer und fantasievolle Welten. Schüler des Gymnasiums lesen verschiedenste Geschichten aus aller Welt vor und bieten Einblicke in die faszienierende Welt der Bücher.

Tag des Butterbrotes 2018

Archiv
04. Oktober 2018
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2019

Tag des Butterbrotes 2018

Am 28. September fand wieder der Tag des Butterbrotes an der 1. Grundschule Großenhain statt.

Verschiedene ofenfrische Bäckerbrote wurden in liebevoller Handarbeit mit Butter geschmiert und teils mit Gartenkräutern garniert. Den Kindern mundeten die Leckereien. Auch ein so einfaches Essen kann unglaublich lecker sein.

Preisträger

Archiv
12. September 2018
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

Unsere Schule ist Preisträger!

Der sächsische Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller verlieh am 9. September 2018 im Rittergut Limbach in Wilsdruff den Sächsischen Kinder- und Jugenddenkmalpreis 2018 an drei PEGASUS Schulen: 1. Grundschule Großenhain, Friedensschule Plauen und Georgius-Agricola-Gymnasium Glauchau.

 

2018 09 09a JuniWo 8086 Limbach Am Rittergut 7 TdOD bea A42018 09 09a JuniWo 8086 Limbach Am Rittergut 7 TdOD bea A4

Fotografie Wolfgang Junius, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2018, „Quelle: LfD Sachsen“

 


Schulsporttag 2018

Archiv
05. September 2018
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2019
Schulsporttag 2018

Schulsporttag 2018

Am 29.8.2018 fand der Schulsporttag der ersten Grundschule Großenhain statt. Auf der Jahnkampfbahn ereigneten sich spannende Spiele. So wetteiferten die Klassen eins und zwei im Spiel „Ball unter die Leine“, die Klasse 3 im „Ball über die Leine“ und die vierten Klassen im „Zweifelderball“. In jeweils 6 fairen und engagierten Spielen wurden die Sieger des Schulsporttages 2018 ermittelt.

Frau Jäger

Archiv
07. August 2018
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2019

Liebe Schülerinnen und Schüler,Marie Jaeger liebe Eltern,
liebe Interessenten! 


Mein Name ist Marié Jäger und ich absolviere im Schuljahr 2018/2019 mein Freiwilliges Soziales Jahr Pädagogik an der  1. Grundschule in Großenhain.
Ich bin 18 Jahre alt und habe das Städtische Gymnasium in Riesa besucht, wo ich im Juni 2018 mein Abitur ablegte. Mit dem Wunsch Grundschullehramt zu studieren, möchte ich nun vorher ein Jahr lang den Alltag in der Grundschule erleben und aktiv mitgestalten. 
Ich bin kreativ tätig und zeichne gern, weshalb ich den Leistungskurs Kunst an meiner Schule belegte. In meiner Freizeit tanze ich regelmäßig und war 2017 Debütantin beim Dresdner SemperOpernball. Außerdem spiele ich Gitarre und reise gern.

Während meinem Jahr an der 1. Grundschule bin ich für die Umsetzung des EU-Schulprogramms „Obst und Gemüse“ verantwortlich.

 

Ich freue mich auf die kommende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen und auf eine gute Zusammenarbeit!

 


 

EU Schulprogramm

Archiv
02. August 2018
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2019

EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch

Unsere Schule nimmt am Programm "Fitmacher Obst, Gemüse und Milch" teil.

 

Seit 1. August 2017 beteiligt sich der Freistaat Sachsen am neuen EU-Schulprogramm. Die bisher getrennten Programme »Schulmilch« und »Schulobst/-gemüse« werden darin zusammengeführt.

Mit dem EU-Schulprogramm fördern die Europäische Union und der Freistaat Sachsen die kostenlose Verteilung von Obst, Gemüse und/oder Milch in Kinderkrippen, Kindergärten, Grund- und Förderschulen.

Die Mittel zur Finanzierung des Programms werden von der Europäischen Union und vom Freistaat Sachsen zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie mehr Informationen zum Programm.

 

EU Schulprogramm


 

Kontakt


1. Grundschule
Franz-Schubert-Allee 4
01558 Großenhain

T 03522/502948
F 03522/5297839
M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 Fahne Ukraine

 

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineportal eingerichtet.

Das Portal ist seit dem 25.03.2022 unter folgendem Link zu erreichen:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine


Unterrichtszeiten


Unterrichtszeiten

 

Verkürzte Unterrichtszeiten Schuljahr 22/23


 verk Unterrichtszeiten

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über Uns
  4. Archiv

1.Grundschule Großenhain

Kontakt

1. Grundschule
Franz-Schubert-Allee 4
01558 Großenhain
T 03522/502948
F 03522/5297839
M gs.schubert-allee2@t-online.de



Home
Leitbild
Unterrichtszeiten
Ansprechpartner
Kooperationspartner
Galerie
Impressum



Ganztagsangebote
Termine
Aktuelles
Chorklassen
Schulreporter
Inklusion
Intern

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.